Landesjugendplan Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz stellt zur Förderung der Jugendarbeit Finanzmittel für verschiedene Maßnahmen zur Verfügung. Gefördert werden u. a.
- Maßnahmen der sozialen Bildung (Freizeiten) im In- und Ausland,
- Schulung ehrenamtlicher Mitarbeiter/-innen im In- und Ausland sowie
- Politische Bildung.
- Landesjugendplan Rheinland-Pfalz
Alternativen zu Präsenzmaßnahmen (z.B. digitale Seminare und Schulungen) können ebenfalls gefördert werden.
- Erforderlich ist eine namentliche Liste der Teilnehmenden. Anmeldungen können via Mail oder Onlineformular gesammelt werden. Mit dem Verwendungsnachweis ist eine Teilnahmeliste einzureichen, die von der Veranstaltungsleitung unterschrieben wird. Ein Formular steht unten bei den Downloads.
Verfahren
Die Anträge für Maßnahmen werden über die zuständige Landesstelle beim Landesjugendring Rheinland-Pfalz eingereicht. Mitgliedsverbände des BDKJ und andere katholische Jugendgruppen im Bistum Limburg reichen die Zuschussanträge über die BDKJ Landesstelle Hessen ein.
Bund der Deutschen Katholischen Jugend
Landesstelle Hessen
Postfach 13 55
65533 Limburg
Der Antrag muss sechs Wochen nach Veranstaltungsende vorliegen, sonst verfällt der Anspruch auf Förderung.
